Gemeinsam für sauberes Wasser und Bildung in Adilang, Uganda

Die Kooperation zwischen Global H2O Deutschland und Helfen am Ursprung e.V. steht beispielhaft für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Afrika. Im Fokus dieser Partnerschaft: Der Bau eines **Brunnens in Adilang**, einer Gemeinde im Nordosten Ugandas, die dringend auf Unterstützung angewiesen ist.

Warum Adilang? Adilang zählt zu den ärmsten Regionen Ugandas. Die wirtschaftliche Entwicklung ist durch die Nachwirkungen des Bürgerkriegs stark gehemmt, viele Bewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Wasserknappheit ist ein zentrales Problem: Frauen und Kinder müssen oft stundenlang zu verschmutzten Wasserstellen laufen, was nicht nur die Gesundheit, sondern auch Bildungschancen massiv beeinträchtigt.

Der Brunnenbau – Ein Meilenstein für die Gemeinde

**Global H2O Deutschland** hat sich auf den Bau von Brunnen in Afrika spezialisiert und dabei einen klaren Fokus auf Umweltschutz und nachhaltige Wirkung gelegt. In Adilang wurde nun – in Kooperation mit Helfen am Ursprung e.V. – ein neuer Brunnen errichtet.

Mehr als Wasser: Bildung und Perspektiven

Der Bau des Brunnens ist erst der Anfang. Sauberes Wasser ist die Grundlage für Gesundheit, Gleichberechtigung und nachhaltige Entwicklung. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern plant Helfen am Ursprung e.V. ergänzende Projekte, darunter eine Vorschule für Kinder, die zu jung sind, um den weiten Weg zum nächsten Kindergarten zu bewältigen. Die Hoffnung: Bildung und unternehmerische Initiativen können die Gemeinde langfristig stärken und Armut bekämpfen.

Weitere Details zum Bildungsprojekt und die Vision für Adilang finden Sie im Artikel von Helfen am Ursprung e.V

Weiter
Weiter

Thanksgiving Dinner 2024